<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|Policy/Sicherheit|Passw÷rter">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Keine LAN Manager-Hashwerte bei nΣchster KennwortΣnderung mehr speichern</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Kennwort,LAN-Manager,nolmhash,Sicherheit" />
<h1><a name="kanchor4620"></a><a name="kanchor4621"></a><a name="kanchor4622"></a>Keine LAN Manager-Hashwerte bei nΣchster KennwortΣnderung mehr speichern</h1>
<p>Man sollte in der Registry den Eintrag zum Anlegen der LM Hashes deaktivieren, da die Verwendung von NT-Hash viel sicherer ist. Leider legt das System, um kompatibel zu alten Systemen zu bleiben, generell erstmals ein LM-Hash mit an (bis Windows XP).</p>
<p>▄ber den LM-Hash Eintrag kann das Passwort heutzutage in einer Zeit von 2-5 Sekunden geknackt werden.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie den Tipp aktiviert haben, mⁿssen Sie den Rechner neu starten und das Passwort Σndern, damit ein Passwort ohne LM-Hash erzeugt wird.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor4623"></a>NoLmHash</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" style="width: 20px;height: 23px;" />Ab Windows Vista ist der Wert StandardmΣ▀ig auf 1 (keine LM-Hash-Werte)</p>
<p> </p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>